Die 4. Spielrunde der U14 fand in der Sporthalle Hardau in Zürich, der Heimstätte von GC Unihockey, statt. Nationalspieler Tobias Heller höchstpersönlich schob um 8.30 Uhr morgens die Spielerbänke in die Halle und formte anschliessend zusammen mit seinem Nati-Kollegen Claudio Laely das Spielsekretariats- und Speaker-Duo. Ein paar Autogrammwünsche konnten an diesem Morgen somit auch noch erfüllt werden.
Glattal Falcons U14 – Powermäuse Brugg U14
Das Spiel begann gut für die Glattaler, bereits in der 5. Minute konnte man mit 1-0 in Führung gehen. Doch unmittelbar nach Wiederanpfiff gelang den Powermäusen der Ausgleich. Und weitere fünf Minuten später gingen die Brugger mit einem Doppelschlag gleich 1-3 in Front. Die Falken wurden kalt geduscht und konnten darauf nicht unmittelbar reagieren. So ging es mit diesem Resultat in die Pause.
Auch in der 2. Spielhälfte konnten die Falcons das Skore eröffnen und verkürzten in der 24. Minutes of 2-3. Das Spiel blieb weiterhin ausgeglichen und hart umkämpft. Brugg konnte in der 32. Minute wiederum nachlegen. Den Falken blieben noch 8 Minuten, um auf diesen erneuten Rückschlag zu reagieren. Bereits zwei Zeigerumdrehungen später gelang der 3-4 Anschlusstreffer. Nach einem Time-out der Glattalter versuchte man für die letzten Spielminuten den Torhüter zeitweise mit einem zusätzlichen Feldspieler zu ersetzen und so mehr Druck auf das gegnerische Tor zu erzeugen. Rund eine Minute vor der Schlusssirene gelang der vielumjubelte Ausgleich. In den verbleibenden 63 Sekunden versuchten die Falcons nochmals alles, um den dritten Sieg in dieser Saison einzufahren, doch auch der letzte Schuss 3 Sekunden vor dem Ende wurde vom Brugger Goali behändigt.
Für die Falcons getroffen haben: Sven, Robin M., Til, Nino
UHC Uster U14 – Glattal Falcons U14
Neues Spiel, neues Glück. Gegen die Alterskollegen aus Uster gerieten die Glattaler in der 8. Minute in Rückstand. Davon liess man sich jedoch nicht verunsichern und erspielte sich die eine oder andere gute Torchance. In der 10., 14. und 18. Minute wurden diese Bemühungen mit drei Toren für die Falcons belohnt. Der Spielverlauf war somit genau gleich wie im ersten Spiel, einfach mit verdrehten Vorzeichen.
Und auch nach der Pause ging es resultatmässig so weiter wie im 1. Spiel, konnten doch die Ustermer gleich in einer der ersten Aktionen auf 2-3 verkürzen. Kurz darauf wanderte ein Falke wegen nicht einhalten des Abstandes bei einem Freischlag für zwei Minuten auf die Strafbank. Uster nutzte diese Überzahlsituation aus und erzielte den Ausgleich in der 24. Minute. Ausgerechnet in der Endphase des Spiels, als die Falcons dem Führungstreffer deutlich näher waren als ihre Kontrahenten aus Uster, wanderte der kleinste Falke, nachdem er den grössten Ustermer über die Bande bugsiert hatte, auf die Strafbank. Die rund 30 Sekunden in Unterzahl überstanden die Glattaler unbeschadet und mussten darüber froh sein, den zweiten Punkt an diesem Spieltag ins Trockene gebracht zu haben.
Für die Falcons getroffen haben: Sven, Nino, Robin B.
von Marcel Schnarwiler
am 26.11.2022 15:30